Städte am
Lago Maggiore
Pittoreske Altstädte, berühmte Sakralbauten,
italienisches Flair: die Städte am Lago Maggiore
Die Städte am Lago Maggiore
Urlaub am Lago Maggiore im Lakeview Cannobio Camping & Resort bietet vielfältige Möglichkeiten, bleibende Eindrücke zu gewinnen und sich in die Gegend zu verlieben. Wir stellen Ihnen hier besonders schöne Städte oder Dörfer vor, die sich in der Nähe des Lakeview Cannobio befinden und immer einen Besuch wert sind!
Stresa
Stresa ist ein schönes Dorf am Lago Maggiore, eine knappe Stunde von Cannobio entfernt. Von Stresa aus haben Sie

einen schönen Blick auf die Borromäischen Inseln.
Stresa liegt am Borromäischen Golf des Lago Maggiore. Das Dorf wird in den Geschichtsbüchern zum ersten Mal im zehnten Jahrhundert erwähnt, aber höchstwahrscheinlich war der Ort, an dem sich das Dorf heute befindet, schon viel früher besiedelt.
Ein Spaziergang auf der Hauptstraße oder am See entlang zeigt, dass Stresa es verstanden hat, seinen aristokratischen Stil zu bewahren. Hervorzuheben sind die Villa Ducale, die älteste der Stadt, in der Antonio Rosmini, ein großer italienischer Denker, residierte, und die Villa Pallavicino, deren Park die Flora und Fauna der Gegend bewahrt.
Man sagt, dass man erst dann in Stresa war, wenn man den kleinen Berg hinter sich, den Mottarone, hinaufgestiegen ist. Viele Meter tiefer, aber immer noch mit Blick auf die Stadt von oben, befindet sich die Sky Bar des Hotels La Palma.
Von Stresa aus können Sie mit den Touristenbooten die borromäischen Inseln besuchen, ein Muss für Urlauber mit Interesse an Schlössern und prachtvollen Gärten.
Ascona, die Perle des Tessins
Ascona, von Cannobio aus in ca 15min zu erreichen, gilt als die “Perle des Lago Maggiore“. Die sonnige und einhüllende Atmosphäre macht dieses historische und farbenfrohe Dorf einzigartig. Ascona gehört zum schweizer Kanton Tessin und liegt in der Nähe der Mündung des Flusses Maggia, in einer herrlichen Bucht auf der Nordseite des Lago Maggiore.
Diese einzigartige Lage bietet ein besonderes mediterranes Klima, das in Verbindung mit einer touristischen Tradition, die sich der Gastfreundschaft verschrieben hat, Ascona zu einem idealen Ort für Ihren Urlaub macht, um den See und die Tessiner Täler zu entdecken. Das historische Zentrum, das “Borgo” genannt wird, ist der ideale Ort, um einen Kaffee zu trinken und zwischen den zahlreichen Geschäften auf der Suche nach einem modischen Artikel zu bummeln, während der Seeblick von der wunderschönen Promenade aus mit seinen bunten Fassaden, Palmen, Bänken und zahlreichen Bars und Restaurants sicherlich das Symbol von Ascona ist. Von hier aus kann man sich auch einschiffen, um die wichtigsten Ziele am Lago Maggiore zu erreichen.
Locarno
2.300 Sonnenstunden im Jahr und eine Kirche, die nach einer Marienerscheinung errichtet wurde: Das ist Locarno, die am nördlichen

Ufer des Lago Maggiore (Lago Maggiore) gelegene Stadt mit dem mildesten Klima der Schweiz. Gut 20min vom Lakeview Cannobio entfernt und immer einen Besuch wert!
Die typischen mediterranen Bäume, wie Palmen oder Zitronenbäume im Herzen von Locarno, sind für die Atmosphäre die die Stadt prägt verantwortlich. Das Herz der Stadt ist die Piazza Grande, die dank des Filmfestivals „Festival del Film Locarno“, das dort jedes Jahr stattfindet, überall bekannt ist. Der Platz ist auch der Treffpunkt aller kleinen Gassen der Altstadt. Am Rande des historischen Zentrums von Locarno liegt das Castello Visconteo aus dem 12. Jahrhundert, von dem noch etwa ein Fünftel im Originalzustand erhalten ist. Prächtige Paläste beherbergen Kunstsammlungen und alte Arkaden laden zum Einkaufen ein. Und oberhalb von Locarno, in Orselina, befindet sich die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso , ein Heiligtum, das auf eine Marienerscheinung zurückgeht. Die Kirche ist die Haupttouristenattraktion der Stadt und von ihr aus hat man einen fantastischen Blick auf die Stadt, den See und die Berge.
Das Lido Locarno mit Blick auf den Lago Maggiore bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Freizeitaktivitäten für Erwachsene und Kinder, mit verschiedenen Innen- und Außenschwimmbädern, Rutschen, Whirlpools, einem Kinderspielplatz sowie einem Fitnessbereich und einem brandneuen Wellness-Center und Spa.
Baveno
Dieser herrliche Ort am Lago Maggiore (ca 50min von Cannobio entfernt), der auch für seine rosafarbenen Granitsteinbrüche bekannt ist, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Vor allem für ausländische Touristen, die in der Sommersaison die zahlreichen Campingplätze in der Gegend füllen. Der berühmte Seegarten, von dem aus man einen zauberhaften Blick auf den Borromäischen Golf und das lombardische Ufer bis zur Bucht von Laveno genießen kann, ist in der ganzen Welt bekannt.
Im historischen Zentrum des Dorfes, nur einen Steinwurf vom Boulevard entfernt, befindet sich der Kirchplatz von Baveno mit der Pfarrkirche der Heiligen Gervasio und Protasio (Chiesa dei SS Gervaso und Protaso) und einem Baptisterium. An der Seite des Platzes befindet sich eine Galerie mit wunderschön verzierten Bögen und einigen schönen Fresken. Die örtliche Touristeninformation befindet sich ebenfalls auf diesem Platz. In der Pfarrkirche werden regelmäßig klassische Konzerte veranstaltet.
Baveno ist berühmt für seinen rosafarbenen Granit vom Monte Casmoscio. Viele berühmte Gebäude in der ganzen Welt wurden mit dem Granit aus diesem Steinbruch gebaut. An der Uferpromenade des Lago di Baveno, gegenüber dem Hafen, steht die Villa Branca: Sie wurde zwischen 1871 und 1872 in einem Stil erbaut, der die englische Gotik nachahmt. Das Chalet liegt mitten im Grünen und zeichnet sich durch seine Größe aus; im Park befindet sich auch eine falsche Burgruine, die 1882-1883 erbaut wurde.
Laveno-Mombello
Die gemütliche Atmosphäre von Laveno-Mombello wird durch den azurblauen See, das Grün der mit Wäldern

bewachsenen Hügel und das majestätische Profil des Berges mit seinen felsigen Klippen gegenüber dem Wasser geschaffen. Dies ist ein sehr romantischer Ort, an dem man auf den zahllosen Pfaden, die die Bergkämme hinaufführen, spazieren gehen und dabei unvergessliche Panoramen bewundern kann. Die Kübel-Seilbahn ist dabei ein ganz besonderes Erlebnis: in offenen Kübeln kann man von Laveno aus den Gipfel des Monte Sasso del Ferro erreichen und genießt von dort einen wundervollen Blick bis weit über Stresa hinaus.
Laveno ist eine der bekanntesten und meistbesuchten Städte am lombardischen Ufer. Am Abend des 15. August findet auf dem Lago Maggiore vor Laveno ein außergewöhnliches Feuerwerk statt. Zahlreiche Freizeitkapitäne nutzen dieses Großfeuerwerk, um vom See aus auf dem Boot zu staunen.
Verbania
Die Provinzhauptstadt, ca 35min von Cannobio entfernt, ist die Stadt mit den meisten Unterkunftsmöglichkeiten.

Der große Hafen zeugt von der Bedeutung, die diese Stadt seit jeher für die Schifffahrt hatte, und verfügt auch über einen Fährdienst für den Transport von Autos, die die piemontesische Stadt Verbania mit der lombardischen Küste verbinden. Da die Stadt eng mit der Gartenkunst verbunden ist, finden während der Blütezeit zahlreiche Veranstaltungen statt, die den Kamelien, Azaleen, Orchideen und Tulpen gewidmet sind.
In Verbania findet man ausserdem eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten: große Supermärkte ebenso wie Mode und Kunsthandwerk in den engen Gassen des Stadtteils Intra. Geheimtipp: im Casa del Dolci neben der Kirche von Intra finden Sie die besten Dolci (süße Gebäckstücke) weit und breit!
Luino
Luino ist eine Stadt, die nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt ist. Sie liegt zwischen 193 und 630 Metern über dem Meeresspiegel und ist per Auto etwa eine Stunde von Cannobio entfernt. Die Stadt Luino liegt am Ostufer des Lago Maggiore. Sie ist die größte Stadt auf der lombardischen Seite des Sees. Die Stadt befindet sich an der Mündung des Flusses Tresa.
Die beeindruckenden Baumreihen rund um die Altstadt verleihen der Stadt etwas Besonderes. Diese Bäume wurden in den Tagen Napoleons gepflanzt. Luino war jahrzehntelang ein wichtiger Standort vieler Industrien und ist bis heute ein großer Produzent von Textilien. In den vergangenen Jahren sind aber viele der alten Industriebrachen umgebaut worden. Die Strandpromenade ist mittlerweile ein sehr schöner Ort, der mit Cafes und Spielplätzen attraktiv umgebaut wurde.
Bekannt ist Luino aber vor allem für den Wochenmarkt der jeden Mittwoch stattfindet. Es ist der größte Wochenmarkt am Lago Maggiore. Von Cannobio aus erreichen Sie diesen Markt bequem mit dem Linienboot, oder viel schneller: mit dem Taxiboot, das am Anfang der Promenade von Cannobio anlegt und dort auch gebucht werden kann.
Feriolo
Feriolo ist ein beliebtes Touristenziel, vor allem in den Sommermonaten. Besonders beliebt ist das Dorf wegen der vielen Campingplätze, die in der Nähe des Dorfes zu finden sind. Abends erwacht das Dorf zum Leben, wenn die Campinggäste in eines der Restaurants im Dorf gehen oder in einer Gelateria ein Eis essen. Von der Uferpromenade in Feriolo hat man einen schönen Blick auf den Lago Maggiore und die Borromäischen Inseln.
Feriolo ist jedoch bereits ein altes Dorf, das schon zur Zeit der Römer bewohnt war. Die Überreste der Burg von Feriolo erinnern daran. In der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts ereigneten sich in dem Dorf zwei Katastrophen. Zum einen versank 1876 bei einem Erdrutsch ein großer Teil des Dorfes auf den Grund des Lago Maggiore. Die Überreste der verschwundenen Häuser sind heute noch in einer Tiefe von etwa achtzehn Metern zu sehen. Ein Jahr später wurde das Dorf von der nächsten Katastrophe heimgesucht. Das Dorf stand wegen des hohen Wasserstandes des Sees weitgehend unter Wasser. Die Wasserhöhe dieses Tages ist noch immer an der Dorfkirche zu sehen. Der Wasserstand war an diesem Tag sieben Meter höher als normal.